Die Krankentaggeldversicherung ist eine sehr wichtige, jedoch freiwillige Versicherung. Sie übernimmt den Lohnausfall infolge Arbeitsunfähigkeit durch Krankheit, Unfall und Mutterschaft.
Auf unserer Seite erfahren Sie, wie Sie bei der Krankentaggeldversicherung Prämien sparen können:
Spartipps
1. Vergleichen und sparen
Das Angebot an Krankentaggeldversicherungen auf dem Markt ist gross. Um den Überblick zu behalten, gibt es für Sie nur eine Lösung: vergleichen und sparen. Es lohnt sich! Oft bestehen
zwischen den einzelnen Versicherungsgesellschaften Prämienunterschiede von bis zu 40 Prozent. Rechnet man das auf ein Jahr hoch, ergibt dies für Sie jährliche Kosteneinsparungen von mehreren
Hundert Franken.Versicherung Luzern Schweiz www.sondo.ch
2. Benötigen Sie eine Krankentaggeldversicherung?
Wer angestellt ist, benötigt in der Regel keine private Krankentaggeldversicherung. Denn wahrscheinlich sind Sie über die Versicherung bei Ihrem Arbeitgeber genügend versichert. Überprüfen
Sie daher die Police Ihrer Kollektiv-Krankentaggeldversicherung und klären Sie ab, wie die Lohnfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit gedeckt ist.
Andere Berufsgruppen wie Selbstständigerwerbende oder Hausfrauen können sich keiner Kollektiv-Krankentaggeldversicherung anschliessen. Sie haben aber die Möglichkeit, sich gegen eine Prämie
einer privaten Krankentaggeldversicherung anzuschliessen, was sehr empfehlenswert ist. Denn die Kosten für die Prämie lohnen sich, wenn man betrachtet, wie hoch der finanzielle Schaden bei
der Arbeitsunfähigkeit ist. Nutzen Sie aber gleichzeitig die Chance und vergleichen Sie die Angebote der Versicherer genau. Die Unterschiede sind beträchtlich.Versicherung Luzern Schweiz www.sondo.ch
3. Die Krankentaggeldversicherung müssen Sie nicht bei Ihrer Krankenkasse abschiessen!
Viele Versicherte haben oft das Gefühl, dass Sie die freiwillige Krankentaggeldversicherung bei Ihrer Krankenkasse abschliessen müssen. Dies ist aber ein Irrtum. Sie sind nicht dazu
verpflichtet, Zusatzversicherungen bei der Krankenkasse abzuschliessen, bei der Sie obligatorisch krankenversichert sind. Konkurrenz-Anbieter haben oft gleichwertige oder noch bessere
Produkte zu deutlich tieferen Prämien.Versicherung Luzern Schweiz www.sondo.ch
4. Nutzen Sie Rabatte
Praktisch jede Krankenkasse bietet Kombiversicherungen an. Nutzen Sie diese Angebote und profitieren Sie von attraktiven Familienrabatten und Sonderermässigungen. In der Regel gilt: Je mehr
Zusatzversicherungen Sie bei der gleichen Kasse abschliessen, desto günstiger werden die Prämien. Vergleichen Sie bei den Anbietern daher nicht nur die Angebote der
Krankentaggeldversicherung, sondern ziehen Sie in Betracht, wie viel die Jahresprämien kosten, wenn Sie alle Zusatzversicherungen bei einem anderen Versicherer abschliessen.Versicherung Luzern Schweiz www.sondo.ch